Herzlich willkommen!
Hier erwartet dich eine vielfältige Sammlung aktueller Beiträge – klar, direkt und mit Haltung. Themen wie Tourismus, Hotellerie, HR, Demokratie, Nahost, Antisemitismus und Literatur stehen im Mittelpunkt. Jede Woche kommen neue Texte hinzu, die nicht nur informieren, sondern zum Nachdenken anregen und Orientierung bieten.
Als engagierter Leser und Beobachter gibt es zudem persönliche Einschätzungen, präzise Analysen und klare Empfehlungen zu aktuellen gesellschaftlichen und branchenrelevanten Entwicklungen.
Viel Freude beim Entdecken!
Highlights aus meinem Blog:
Demokratie: Entwicklungen, Hintergründe und ihre Auswirkungen auf unser Zusammenleben
Naher Osten: Einblicke, Erklärungen und realistische Einschätzungen
Antisemitismus: Aufklärung, Haltung und notwendige Diskussionen
Hotellerie & Tourismus: Trends, Erfahrungen und Perspektiven aus der Praxis
HR: Führungsfragen, Wertschaffung und moderne Arbeitswelten
Literatur: Buchbesprechungen, Empfehlungen und persönliche Lesetipps
Unterstützung des Minigolf-Cups
Ein besonderes Herzensprojekt ist der Minigolf-Cup zugunsten des Vereins Vincentino e.V. von Sandra Maischberger (mehr unter www.vincentino.org). Der Cup fördert kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche – ein Anliegen, das aktiv unterstützt wird. Alle Informationen und den Link zur Teilnahme findest du hier.
Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, damit du jederzeit spannende, relevante und neue Inhalte findest.
Viel Freude beim Lesen!
Zeèv

#bringthemhomenow
Meinung
Unverantwortlich und gefährlich: Die Verharmlosung von Gewalt durch Innenministerin Faeser
Der Text kritisiert Innenministerin Faeser für ihre Aussage, dass die tödliche Prügelattacke eines syrischen Flüchtlings auf fehlende soziale Integration zurückzuführen sei. Die Autorin betont, dass Gewalt kriminell und bedrohlich ist, und dass Täter für ihre Taten verantwortlich sind, unabhängig von äußeren Umständen.
Die aktuelle Bedrohung durch Antisemitismus: Eine Analyse der gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen in Deutschland
Linker und muslimischer Antisemitismus sind gewalttätiger als rechter Antisemitismus. Viele Juden fühlen sich unsicher und erwägen, das Land zu verlassen. Universitäten werden zu Orten des Hasses auf Israel. Von der Politik gibt es oft nur verbale Unterstützung. Es braucht mehr Aufklärung und Dialog, um Toleranz und Verständnis zu fördern.
Unglaubliche Szenen bei einer Pro-Palästina-Demonstration in Berlin am 13.07.24
Unglaubliche Szenen bei einer Pro-Palästina-Demonstration in Berlin: Eine mutige Frau gegenüber Pro-Palästinensern, die drohen, Deutschland zu zerstören. Diese Demonstranten nutzen die Demokratie, um antidemokratisch zu agieren. Wer sie unterstützt, fördert Hass, Hetze und antidemokratisches Gedankengut.





