Wie vermarkten wir ein Hotel heutzutage

vom 19. Juli 2015

Die Diskussion geht jetzt seit einiger Zeit auch sehr intensiv. Die Frage ist doch viel komplexer als einige es in Blogs schreiben.

Das Marketing Strategie sollte von Hotel zu Hotel für sich selbst angepasst sein. Alles nur auf Online zu setzten, kann genau so verkehrt sein wie alles auf E-Mails oder Briefe. Bei einem neuen Budget Hotel ist die Online Strategie vielleicht die richtige um Kunden zu finden und diese für sich zu binden als per E-Mail, Serienbrief und ggf. Karten und Briefe.

In der letzten Woche habe ich von einem Hotelpartner eine Handgeschriebene Karte bekommen, da es so nicht mehr normal ist, fand ich es wirklich super und habe mich beim Versender sofort bedankt.

Auch wir im Hotel versenden zu Neujahr und zum Geburtstag handgeschriebene Karten, die Resonanz ist sehr positiv. Gäste und Partner melden sich persönlich und bedanken sich bei uns, dazu versenden wir Einladungen per E-Mails und auch hier ist die Resonanz gut.

Natürlich vermarkten wir unser Hotel auch online über die bekannten Netzwerke wie Facebook, google+, Twitter und andere. Hier erreichen wir einen anderen Teil der Gäste sowie teilweise auch potenzielle.

Es sollte, meiner Meinung nach, ein passender und gesunde Mix sein welcher zum Hotel auch passt. Einfach zu sagen, dass es altmodisch oder nicht up to date ist genauso falsch wie alles auf E-Mails und Briefe zu setzten.

Wir sollten aufhören immer das eine oder andere zu Radikal zu sehen, sondern die Situation am Unternehmen anzupassen. Die Strategien der Mitbewerber ist nicht jedem Bekannt und deshalb ist es falsch diese blind zu kritisieren nur, weil die eigene Strategie anders ist. Alles auf online zu setzten, kann genauso falsch sein wie alles auf die traditionelle Art und Weise.

Was wichtiger ist, dass e-commerce mehr nicht vom Direktor, Sales oder Revenue Management zu bearbeiten ist, sondern von einem dafür eingesetzten Mitarbeiter, solang das Hotel sich eine solche Position erlauben kann. Das ist das viel größere Problem und nicht welche Marketing Strategie ein Hotel hat. Vielleicht ist das richtige Thema für eine Diskussion und nicht wie das ein oder andere Hotel arbeitet. Jedes Hotel sollte sich sein Klientel und dem gewünschten Klientel anpassen und nicht das, was die Kollegen von einem erwarten oder wünschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert