HRS-Umfrage: Unternehmen wollen (wirklich) niedrigere Hotelraten ????

HRS-Umfrage: Unternehmen wollen niedrigere Hotelraten ????

Diese Umfrage würde ich gern im Detail sehen. Auch wenn es so sein sollte, ist dieses Resultat nicht logisch, da die Hotels einen vernommen finanziellen Mehraufwand haben werden um die neuen Hygienevorschriften, im Zimmer- und Gastronomischen Bereich, einzurichten sowie einhalten müssen. Ramschraten anzubieten sind absolut nicht ‚drin‘ und notwendig.

Wer so etwas fordert, anstrebt oder die Hotels unter Druck setzten möchte, hat den ernst der Lage der Hotellerie nicht verstanden!

Bislang haben alle OTA’s alles getan, um das Vertrauen bei den Hotels, während der Corona-Krise, zu verspielen. Anstelle die Hotels als Partner in diesen Zeiten, gegenseitig, zu unterstützen, folgen Drohungen, Lügen und einseitige Abbuchungen. Denke, dass die Hotels ein solches Verhalten definitiv nicht vergessen werden.

Warum findet denn kein ehrlicher, konstruktiver und direkter Dialog mit zwischen den OTA’s und den Hotels statt? Weil diese die Hotels nicht als Kunden und Partner ansehen!

#hotels #direktbuchen #directbooking #txnc #fairepartnerschaft #corona#coronaausnutzung

 

https://www.hotelvor9.de/inside/hrs-umfrage-unternehmen-wollen-niedrigere-hotelraten

Der Druck der OTA’s geht in die nächste Runde!

booking.com erwartet von den Hotels, dass diese NON-refundable Buchungen um jeden Preis stornieren und das Geld zurückerstatten.

Statt an einer gemeinsamen Lösung zu arbeiten und mit den Hotelpartnern zu sprechen, kommt eine Anordnung!

Liebe OTAs (booking und Expedia), eine faire Partnerschaft sieht anders aus und es gibt auch den Tag X nach Corona (#TXnC)! Solche Schweinereien werden die Hotels Euch nicht vergessen.

Wir haben, im Gegensatz zu den OTAs eine soziale Verantwortung den Mitarbeiter und Lieferanten gegenüber. Wenn wir, die Hotels, alle Buchungen zurückzahlen, dann gibt es morgen keine Hotels mehr und alle Mitarbeiter wie auch die Zulieferer verlieren ihre Jobs.

Wer, wie booking, über Jahre Milliarden verdient hat, versucht die Hotels jetzt in die Knie zu zwingen! Es herrscht von Seiten der OTAs keinerlei Solidarität mit den Hotels.

Es reicht, die Hotels müssen jetzt aufstehen und sich dagegen wehren!

Vielleicht wäre es an der Zeit, alle OTAs abzuschalten (Buchungen kommen eh nicht rein) und versuchen es so lange wie möglich durchzuhalten!

Fairness und gute Partnerschaft sehen anders aus. Anstelle eines Dialoges, gibt es Anweisungen!

#noota #booking #expedia #fairness #sozialeverantwortung #TXnC #corona #hotels #hotel #direktbuchen #keinesolidaritaet

Expedia unterstellt Hotels genehmigte Stornierungen!

Nachdem Expedia letzte Woche eine E-Mail versendet hat (am Donnerstag um 19:40h) in der wir Hotels uns innerhalb von ca. 28 Stunden entscheiden sollten, ob wir die Reservierungen kostenfrei stornieren wollen oder nicht, bekommen wir gestern mehrere E-Mails von Expedia mit Stornierungen, Einseitige!

Expedia behauptet, dass jemand diese Stornierungen von uns genehmigt hat. Expedia unterstellt uns damit etwas, was wir nicht gemacht haben. Die ist Diebstahl und wir werden dies nicht hinnehmen.

Wir fordern Expedia auf, diese nicht rechtmäßigen und einseitigen Stornierungen zurückzuziehen.

An alle Hotelkolleginnen und Kollegen kann ich nur den Hinweis geben, checkt gut, welche E-Mails Ihr von Expedia bekommt und wehrt Euch.

Die Ironie ist auch, dass Expedia noch eine Umfrage versendet, um ein Feedback über die Zusammenarbeit zu bekommen!

Expedia ist kein Partner, sondern ein egoistischer Haufen, der auf die Hotels, während ihrer schwersten Krise und während sie auf dem Boden liegen auch noch drauftrampelt!

EXPEDIA: Es kommt der Tag X nach Corona und das, was Sie mit uns jetzt machen, werden wir Ihnen nicht vergessen!

SO NICHT UND NICHT MIT UNS!

#expedia #hotel #hotellerie #wirbleibenhier #wehreuch #expediakeinfairerpartner #hotelleriegemeinsam #noexpedia #ota

Top Hotel – Zeèv Rosenberg (Hotel i31 Berlin) zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Hotellerie

In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeev Rosenberg.

Neues Format
Tophotel „ImPULS“
23. März 2020
In herausfordernden Zeiten wie diesen rücken die Menschen näher zusammen – wenn schon nicht räumlich, so doch gedanklich. Die Kommunikation und der Dialog mit der Gemeinschaft sind jetzt wichtiger denn je. Deshalb starten wir heute unseren neuen Videotalk-Zyklus “Tophotel ImPULS”. In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeev Rosenberg.

In “Tophotel ImPULS” sprechen wir mehrmals in der Woche mit Menschen aus der Hotellerie, Hospitaliy Industry sowie mit Visionären, die ihre Expertise mit der Branche teilen.

Aktuell lassen wir Menschen zu Wort kommen, die in Zeiten der Krise offen ihre Ängste, aber auch ihre Zuversicht, ihre Stimmung und ihre Ideen mit uns teilen und Mut machen. Sie geben ImPULSE für den Ausnahme-Betriebsalltag, aber auch Hoffnung und gedankliche Perspektiven für die Zeit danach.

In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeèv Rosenberg. Der Hoteldirektor des Berliner Boutique Hotels i31 spricht über die Herausforderung, als Hoteldirektor derzeit nur “auf Sicht” fahren zu können, die Kommunikation mit den Mitarbeitern, das “partnerschaftliche Verhältnis” zu den OTAs sowie über den Tag X, wenn die Hotels ihren Betrieb wieder hochfahren.

Einseitige Maßnahmen der OTA’s werden auf Dauer nichts bringen – Lassen Sie uns die Krise gemeinsam meistern!

Expedia und HRS fordern nun auch von Hotels auf Reservierungen zu verzichten, wieso denn? Sie haben auch nicht, für die wenigen Buchungen, die Kommission reduziert oder abgesetzt!

Expedia schickt den Hotels um 19:00 Uhr eine Mail mit der Aufforderung, sich innerhalb von 28 Stunden zu entscheiden, also viel Zeit geben Sie den Hotels nicht!

Wenn Sie solche Maßnahmen veröffentlichen und fair sein wollen, warum konsolidieren Sie die Hotels nicht im Vorfeld. Lassen Sie uns doch eine offene Plattform gründen, um über Ihre Maßnahmen im Vorfeld zu besprechen.

Wir müssen auch den Mitarbeitern den Lohn bezahlen können. Wenn wir auf diese Einnahmen verzichten, muss die Mehrheit der Hotels komplett und schnell schließen und viele Mitarbeiter kündigen.

Die Zeiten sind gerade sehr schwierig. Diese einseitige Forderung von Ihrer Seite ist egoistisch, unfair und falsch! Keine Fairness! Lassen Sie uns diese Krise gemeinsam meistern und nicht mit einseitigen Maßnahmen Ihrerseits.

HRS möchte auch die Gäste umbuchen, wieso haben sie das auch nicht mit den Hotels, im Vorfeld, besprochen? Warum immer diese Alleingänge. Es wäre doch, in einer fairen Partnerschaft, nur korrekt, mit uns zu reden. Danach sind die Gäste nur auf die Hotels sauer, dass wir die Maßnahmen der OTAs nicht unterstützen.
Lassen Sie uns die Krise gemeinsam bewältigen und nicht egoistisch – jeder für sich.

#keinfairerpartner #hotel #direktbuchen #solidaritaet #booking #expedia #hotels #hrs

Booking.com droht der Hotelbranche


Wenn ich so etwas lese, in diesen Zeiten, kommt mir die Galle hoch!

Booking.com droht den Hotels, dass sie Reservierungen kostenfrei stornieren sollen. Dann soll und muss uns Booking.com die Gehälter und Pacht mitfinanzieren, ab sofort.

Wie ich schon oft gesagt habe: Eine faire Partnerschaft sieht anders aus! Den Hotels jetzt zu drohen, wenn sie ohnehin Existenzprobleme bekommen/haben, ist eine absolute Frechheit. Wer mit uns so umgeht, braucht keine ’netten’ Zeilen zu erwarten. Booking.com zwingt die Hotels nicht nur auf die Knie, sondern auf den Boden!

Bereits jetzt drohen Gäste mit schlechten Bewertungen, sollten wir die Zimmer nicht kostenfrei stornieren. Also sind die Hotels ab sofort das letzte Glied in der Hackordnung des Marktes? Wir haben im Gegensatz zu Booking.com, eine soziale Verpflichtung den Mitarbeiter/innen gegenüber. Wir haben Mitarbeiter/innen, Zulieferer, Handwerker etc. und auch die müssen überleben. Booking.com sitzt auf Milliarden und kann diese Krise wahrscheinlich locker überstehen. Das Portal geht nicht ins unternehmerische Risiko.

Der Egoismus von Booking.com ist unbeschreiblich. Booking.com hat das Wort ‚Partner‘ der Hotelbranche nicht verdient! Wie großzügig ist Booking.com, dass sie, in diesen Fällen, die Kommission erlassen. Makabrer geht es wohl kaum, Booking! Was haben wir denn noch von Booking.com zu erwarten? Blockaden des Hotels?

Liebe Booking-Mitarbeiter, wo nichts ist, kann auch nichts mehr geholt werden. Hoffentlich lassen sich auch andere nicht auf solche Drohungen ein. Es geht um die Existenz der Hotels und ihr Hauptvertriebspartner will sich keiner sozialen Verpflichtungen stellen…

Außerdem Booking.com, Deutschland ist kein Krisenland wie China oder Italien, dort können Sie diese unverschämte Formulierung ggf. anwenden, hier nicht!