Die Panik der Hotels mit billigen Zimmerraten – kein Mut und keine Geduld

vom 30. August 2015

Mit großer Verwunderung und Spannung habe ich seit Anfang Juli die Entwicklung der Monate Juli und August im Berliner Hotelmarkt verfolgt. Welche Zimmerraten gingen in Berlin um, von unter 80 Euro für ein sehr gutes 4 Sterne- oder Design Hotel bis hin zu ein Aktionsangebot für ein 5 Sterne Hotel von unter 72 Euro im Zimmer pro Nacht und weitere unsinnige Angebote folgten.

Es konnte bislang mir keiner erklären, wieso die Kollegen nicht an deren Preispolitik bleiben, ihr Yield Programm nutzen sowie die Erfahrung der letzten Jahre mitnehmen. Das einfachste was zu machen ist, die Raten so zu senken, damit Berlin ein Paradies für billig Touristen ist und bleibt. Es ist nicht mehr günstig in Berlin ein Zimmer zu buchen, sondern billig. Das leichteste ist, die Raten zu senken, um das Hotel mit Gästen zu füllen, Quantität steht über Qualität der Rate.

Bereits mehrmals schrieb ich, dass die Hoteliers hinter dem eigenen Produkt stehen müssen und eine zum Produkt und Tag die richtige Rate anbieten. Stattdessen werden niedrige Raten ins Netz geworfen und Hauptsache die Belegung stimmt und mir geht es gut… Das diese Kollegen (Management und Yield) den Markt für die Zukunft kaputt machen ist denen egal und/oder nicht bewusst.

Es ist definitiv möglich eine gute Produktbezogene Rate zu erzielen und durchzusetzen, auch in Berlin. Nur wer keinen Mut und Geduld hat, wird es auf Dauer immer schwerer haben gute und richtige zum Produkt bezogene Raten zu erzielen.

Manchmal ist es besser keine hohe Belegung zu haben dafür die Rate oben zu halten als anders herum. Der Gast wird es auf Dauer nicht verstehen, die Firmenkunden erst recht nicht und die Gewinner sind am Ende nur die Gäste, welche kurzfristig buchen, weil er sicher sein kann, immer die günstigste Rate zu bekommen. Oder der Gast geht aufseiten wie Groupon oder Travelzoo um das Dumping Gefühl noch größer zu machen.

Wir haben letztens eine Bewertung bekommen, dass wir mit unserem Hotel 20 € teurer sind als ein 5 Sterne Hotel. War das negativ oder positiv? Nun, wenn ein 5 Sterne Hotel sich auf unser Ratenniveau geht, hat es wohl einen Fehler in deren Raten Strategie.

Hauptsache wir schimpfen über die OTA’s, deren geänderten AGBs und wie böse, schlimm sowie teuer die sind. Nicht vergessen, die Hotelrate geht zuerst vom Hotel aus und nicht von den OTA’s. Besser wäre es den Markt besser zu beobachten, zu lernen, zu kennen und dann zu entscheiden. Dies macht mehr Spaß und bringt öfters viel mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*