Google Kommissionsprogramm – auch eine Chance oder Gefahr für die Hotellerie?

vom 4. Oktober 2015

Vor zwei Wochen informierte Google, dass sie den Hotelfinder einstampfen und ein Kommissionsprogramm eingerichtet haben. Eine große Überraschung war es nicht, weil der Hotelfinder nie richtig angekommen ist. Jetzt hat die Diskussion angefangen, wie damals mit dem Start vom Hotelfinder, dass es den Markt revolutionieren wird und die Hotelbranche weiter unter Druck gerät.

Für die Hotels bedeutet dies, dass ein neuer riesiger OTA und ein riesiger Mitbewerber welches eine neue große Herausforderung bringt. Die neue Situation ist diesmal anders, sollte Google es schaffen und das Kommissionsprogramm etabliert sich, dann entsteht für die Hotelbranche eine neue Bedrohung auf das direkte online Buchungsgeschäft.

Vielleicht gibt es auch Chancen für die Hotellerie, jetzt werden die OTA’s (wie booking, Expedia, HRS und andere) sehen, dass sie Marktanteile verlieren und es beginnt ein Umdenken. Bereits mit dem Boom der Metas und den Fall der Ratenparität sehen die OTA’s ihr Geschäftsmodell im leichten Umbruch. Mit dem neuen Google Kommissionsprogramm folgt eine weitere Herausforderung für die etablierten OTA’s.

Google macht im Grunde das, was Tripadvisor auch schon angefangen hat (bislang nur in den USA und Großbritannien), es wird für die Hotels nicht einfacher werden, das Hotel direkt zu vermarkten. Im Grunde gibt es nicht viele Möglichkeiten, entweder das Hotel gibt die online Reservierungen an die OTA und bezahlt sehr viel Kommission, oder investiert in die Zukunft und baut die Strategie darauf hinaus, dass der Kunden weiß, dass eine Direktbuchung im Hotel immer die günstigere Variante ist. Im Grunde sollte es einen Mix geben, die Zusammenarbeit mit den OTA’s und das direkte Geschäft zu forcieren.

Ein Lichtblick gibt es dennoch, dass die OTA’s sich noch mehr untereinander bekämpfen werden, sodass die Hotels dies unbedingt nutzen müssen, um schnell eine zukunftsorientierte Strategie aufzubauen (sofern sie es noch nicht haben). Die Metas werden noch mehr in den Focus stehen, deswegen sollte die eigene Webseite optimal und einfach zu bedienen (SEO/SEM) sein sowie eine einfache und leicht zu bedienende IBE haben. Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, besteht eine gute Möglichkeit, dass das Hotel sich erfolgreich gegen die großen Giganten ausstellen kann. Nur durch ein gutes Yielding und einer effizienten Ratenpolitik ist direktes Geschäft zu bekommen. Zusätzlich muss das Hotel Geld investieren, um sich noch besser im Internet zu vermarkten und aufzustellen. All das bedarf es einer guten Strategie und Übersicht wie der Markt wirklich funktioniert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*