vom 2. November 2015
Viele Hotels tun sich schwer mit der Übermacht der OTA’s umzugehen. Dies ist durchaus verständlich, da es nicht leicht und günstig ist dies zu planen und umzusetzen. Wir müssen mehr Mut haben, eine Strategie besitzen und Geld investieren damit es auch erfolgreich wird.
Vor allem ist es essenziell die Schuld nicht nur bei den OTA’s zu suchen und uns als Branche schlechter zu machen als wir es sind. Wir sollten offener für neue Ideen und Technologien sein, zwar ist nicht alles, was auf dem Markt kommt gut für jeden, deshalb sollte auch gecheckt werden was ist gut für mein Hotel und welche Strategie benötigen wir. Alle neuen Innovationen zu nehmen ist genau überflüssig wie nichts Neues zu machen.
Auf der einen Seite versuchen die OTA’s alles, um die Obermacht zu behalten und scheuen keine Konfrontationen mit den Hotels, auch die Ratenparität sehen diese Komplet egoistisch für sich ohne Rücksicht auf die Branche. Jetzt sind sie trotzdem Nervös geworden, da die Meta Search den Hotels die Chance gibt sich selbst und direkter zu vermarkten. Mit einer finanziellen Investition bei CPC oder Business Listing haben die Hotels eine Chance sich gut und erfolgreich gegen die OTA’s zu stellen.
Die OTA’s lassen sich öfters das Ranking mit hohen Provisionen kaufen und das sollte sehr gut überlegt sein, ob sich das lohnt. Das Suchverhalten der Gäste ist dabei zu berücksichtigen. Die Hotels müssen nicht unbedingt auf ersten Seite und Platz 1 stehen, da der suchende Gast anfängt seine Suche einzugrenzen und zu selektieren (zum Beispiel Standort, Hotelkategorie, Bewertungen u. a.). Danach kann es durchaus sein, dass das Hotel im Ranking auf einmal auf der ersten Seite steht und ohne einer radikalen Provisionserhöhung.
Zusätzlich die Adwords und andere Suchkriterien optimieren damit das Hotel besser zu finden ist. Hört sich leicht an, ist nur nicht, da es hier wie auch immer eine Strategie und Geld benötigt.