Top Hotel – Zeèv Rosenberg (Hotel i31 Berlin) zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Hotellerie

In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeev Rosenberg.

Neues Format
Tophotel „ImPULS“
23. März 2020
In herausfordernden Zeiten wie diesen rücken die Menschen näher zusammen – wenn schon nicht räumlich, so doch gedanklich. Die Kommunikation und der Dialog mit der Gemeinschaft sind jetzt wichtiger denn je. Deshalb starten wir heute unseren neuen Videotalk-Zyklus “Tophotel ImPULS”. In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeev Rosenberg.

In “Tophotel ImPULS” sprechen wir mehrmals in der Woche mit Menschen aus der Hotellerie, Hospitaliy Industry sowie mit Visionären, die ihre Expertise mit der Branche teilen.

Aktuell lassen wir Menschen zu Wort kommen, die in Zeiten der Krise offen ihre Ängste, aber auch ihre Zuversicht, ihre Stimmung und ihre Ideen mit uns teilen und Mut machen. Sie geben ImPULSE für den Ausnahme-Betriebsalltag, aber auch Hoffnung und gedankliche Perspektiven für die Zeit danach.

In diesem “Tophotel ImPULS” sehen und hören Sie Gastgeber Zeèv Rosenberg. Der Hoteldirektor des Berliner Boutique Hotels i31 spricht über die Herausforderung, als Hoteldirektor derzeit nur “auf Sicht” fahren zu können, die Kommunikation mit den Mitarbeitern, das “partnerschaftliche Verhältnis” zu den OTAs sowie über den Tag X, wenn die Hotels ihren Betrieb wieder hochfahren.

Keine Touristen nach Berlin – was für ein Dummer Vorschlag!

Keine Touristen nach Berlin – was für ein Dummer Vorschlag!

Manchmal ist es nicht klar, wozu Politiker Geld bekommen oder wichtige Positionen bekleiden. Allein der Gedanke, Berlin vor Touristen zu schützen und kein Geld mehr für Visit Berlin mehr zur Verfügung stellen, wie es Katalin Gennburg fordert, ist schon krank. Anders ist es wirklich nicht zu nennen.

Katalin Gennburg hat leider keine Ahnung von der Wirtschaft und Weitsichtigkeit solch einen Vorschlag zu unterbreiten. Sie weiß nicht, welch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Tourismus in der Stadt ist. Es geht nicht nur um Visit Berlin, sondern um Hotels, Restaurant, Geschäfte, Taxis, Museen und den diversen Zulieferer von allen.

Wenn keine Touristen mehr nach Berlin kommen, werden diese Mitarbeiter entlassen müssen und dies wird Berlin sehr schwer schaden, als diese Frau es in Ihrem Sozialisten Gedanken erträumt hätte. Berlin lebt vom Tourismus und kein anderer Wirtschaftszweig ist so wichtig wie dieser.

Visit Berlin arbeitet seit Jahren sehr erfolgreich und hat die Strategie immer angepasst, welche auch auf die Bezirke angepasst wurden. Es wurden Maßnahmen gegen den Massentourismus getätigt und die Situation wie in Amsterdam oder Barcelona bestehen hier nicht.

Es wäre sinnvoll, wenn Politiker ihr Hirn einschalten würden, bevor sie etwas sagen. Solche dummen Ideen bringen Katalin Gennburg nur Kopfschmerzen aber dem Tourismus nichts. Jetzt kommt noch das Genie von der CDU, Christian Gräff, er fordert einen Zuzugs-Stop für Berlin. Nicht nur, dass diese Idee bescheuert ist, sie ist nicht machbar, da es nicht einmal jetzt eine gute Infrastruktur für die Pendler welche von außerhalb nach Berlin zur Arbeit kommen.

Vielleicht möchten beide Politiker, dass die Mauer wieder gebaut wird. Das Vertrauen an Politiker senkt nur, wenn solche dummen Vorschläge geäußert werden. Bitte erst denken und dann reden, das hilft oft.