Warum wundern sich alle über den Wahlerfolg der AfD?

vom 4. September 2016

Es ist soweit, die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind gelaufen und die Nation ist geschockt. Es ist gekommen, was einige befürchtet haben, die AfD ist über der CDU gelandet und ist zur zweitstärkste Partei im Landesparlament geworden. Es ist ein Paradox, in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ca. 2.1 % Ausländeranteil und dort wird die Panik so radikalisiert als, ob das Land zu voll mit Flüchtlinge und Ausländer ist.

Wieso wundern sich alle jetzt auf einmal? Seit einem Jahr und letztens immer häufiger, wird Angela Merkel als die schlimmste politische Person in Deutschland deformiert und demontiert. Was hätte den Horst Seehofer oder Sigmar Gabriel damals anders oder besser gemacht? Gar nichts! Diese ober Flächigen Politiker wollen nur laut reden und nichts sagen, damit sie in der Presse gehört werden – erbärmlich!

Was ist denn so schlimm in den letzten 12 Monaten gelaufen? Sind die Straßen überfüllt mit Flüchtlingen? Haben Flüchtlinge oder Ausländer unsere Jobs geklaut? Geht es der deutschen Wirtschaft schlecht? So wie es steht, sind die Flüchtlingsheime leerer geworden und der Wirtschaft geht es, zum Glück, gut, die Arbeitslosigkeit liegt bei ca. 6 % und das nennt sich jammern auf höchsten Niveau.

In Mecklenburg-Vorpommern haben alle Parteien verloren und nicht nur die CDU. Die SPD und die Linken über 5 %, CDU sowie die Grünen ca. 4 %. Es ist also nicht nur ein CDU Problem, sondern ein gesamt deutsches Parteien Problem sowie, dass einige nicht verstehen, was Demokratie ist, eventuell auch mit dem Verständnis gegenüber der Demokratie und deren Struktur. 38,3 % nicht Wähler (in Mecklenburg-Vorpommern) zeigt doch auch, eine klare Politikverdrossenheit und das alle demokratischen Parteien es nicht geschafft haben, dieses Potenzial (teilweise) für sich auszunutzen.

Erschreckend in Mecklenburg ist, dass nicht die Grünen es geschafft haben, wieder gewählt zu werden. Das gibt einen doch nachzudenken, was bei deren Wählerschaft schiefgelaufen ist.

Außerdem geht doch nicht nur um Angela Merkel, es geht um das Grundverständnis in unserer Gesellschaft. Wir wollen alles haben nur nichts geben. Wir wollen mitreden aber nichts machen.

Heute habe ich einem Journalisten auf seinem Facebook Post einen Kommentar geschrieben, daraufhin kam von einer mir nicht bekannten Person, ein Rückkommentar: …. Die “Integration″ in die Bildungssysteme und den Arbeitsmarkt der von Merkel eingeschleppten Wohlstands Flüchtlinge, wird zig-Milliarden an Steuergeldern verschlingen, welche an anderer Stelle fehlen, auf Jahrzehnte die Sozialsysteme aussaugen und den inneren Frieden, dank dem Mittelalter Islam, stark beeinträchtigen. Von den Terroraktionen des Islam in Deutschland gar nicht zu reden…. werden die Bürger AfD wählen, obwohl die Pro-Merkel-Propagandamaschine der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsender und der Parteimedien auf Hochtouren läuft…

Es ist schon traurig zu lesen, was solche rechts gesinnten Personen denken, dass es einen Propagandajournalismus pro Merkel gibt und dass Deutschland mit Terrorakten überhäuft wird usw…. Die Flüchtlinge aus Syrien z. B. können zum Großteil nicht als Wirtschaftsflüchtlinge eingestuft werden, wenn deren Häuser und Städte von einem Psychopathischen Präsident bombardiert wird und dieser (wie bereits sein Vater) das eigene Volk abschlachtet.

Das Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Weckruf sein für die kommende Wahl zum Berliner Senat, nicht dass Michael Müller und Frank Henkel noch dümmer da stehen wie heute.

Diejenigen welche Angela Merkel weghaben wollen, sollen und müssen eine Alternative anbieten. Es geht doch nicht mehr nur um die Flüchtlinge, sondern um einen Richtungswechsel in der deutschen Gesellschaft. Was würde passieren, wenn die AfD doch die Mehrheit im Bund gewinnen würde? Das ist die wichtigste Frage! Die Politik (und die Politiker) der demokratischen Parteien müssen sich gegen die AfD aufstellen und sich nicht intern zerfleischen wie Gehirnlose und Machtbesessene. Die Politikverdrossenheit kommt nicht von irgendwo. Am Ende sind wir alle die Verlierer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*